Skip to main content
Tierarztpraxis Brentgens -Jülich
  • Tierarztpraxis Brentgens
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Notfall
  • Fotoalbum
  • Dies & Das

Liebe Patientenbesitzerin,

lieber Patientenbesitzer,

schon ist der Herbst da!

So, wie auch diese Jahreszeit ihren besonderen Reiz hat, so gibt es auch typische Probleme.

 

Parasiten:

  • Es ist Saison für Flöhe und Zecken. Es ist daher wichtig, Ihre Hunde und Katzen regelmäßig auf diese Parasiten zu kontrollieren und vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen.Flöhe und Zecken können nicht nur unangenehmen Juckreiz und Hautirritationen verursachen, sondern auchgefährliche Krankheiten auf Ihre Haustiere übertragen. Dazu gehören zum Beispiel die Borreliose, die Anaplasmose oder auch die Babesiose.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Tiere vor diesen Parasiten zu schützen. Es gibt zum Beispiel Spot-On-Präparate, die auf die Haut aufgetragen werden, Halsbänder oder Tabletten. Welche Methode die beste ist, hängt unter anderem vom Alter und Gewicht Ihres Tieres sowie von dessen Gesundheitszustand ab. Sprechen Sie am besten mit uns, um herauszufinden, welche Prophylaxe-Maßnahme am besten für Ihr Tier geeignet ist. Wir können Sie auch dabei unterstützen, den richtigen Zeitpunkt für die Anwendung der Prophylaxe-Mittel festzulegen. Denken Sie daran, dass eine regelmäßige Kontrolle auf Flöhe und Zecken sowie die Vorbeugung gegen diese Parasiten nicht nur das Wohlbefinden Ihres Tieres verbessert, sondern auch Ihre eigene Gesundheit schützt.

Gefahren durch Eichen-Prozessionsspinnerraupen für Hunde:

  • Allergische Reaktionen: Die Raupen haben giftige Härchen, die allergische Reaktionen bei Hunden auslösen können, darunter Hautreizungen, Juckreiz und Schwellungen.

  • Symptome: Achten Sie auf Hautausschlag, Juckreiz, geschwollene Augen oder Maulbereich. Bei schweren Reaktionen können Atembeschwerden, Erbrechen und Durchfall auftreten.

  • Sofortige Maßnahmen: Bei Verdacht auf Kontakt, Haut und Mund des Hundes gründlich mit Wasser und Seife waschen.

  • Tierarzt aufsuchen: Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder Unwohlsein sofort einen Tierarzt aufsuchen.

  • Vorsichtsmaßnahmen: Vermeiden Sie Gebiete mit Raupennestern und halten Sie Ihren Hund an der Leine in Eichenbereichen.

  • Vorbeugung: Informieren Sie sich über Warnungen und Maßnahmen zur Bekämpfung der Raupen in Ihrer Region.

Noch ein Wort zum aktuellen Ablauf in der Praxis:

Ihre und die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für uns höchste Priorität. Um die Sicherheit in unserer Tierarztpraxis zu gewährleisten, bitten wir Sie höflich, eine Maske zu tragen, falls Sie Anzeichen einer Infektion aufweisen. Alternativ können Sie auch eine Vertretung schicken oder vor der Türe warten, während wir uns um ihren Liebling kümmern.

Ihre Mithilfe ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Besuch in unserer Praxis für alle sicher und angenehm bleibt.

 Es finden keine Behandlungen ohne Terminabsprache statt; bitte kündigen Sie auch Notfälle möglichst im Vorfeld telefonisch an, damit wir alles vorbereiten können.

Ihr Tier braucht Medikamente? Wenn ihr Tier bereits bei uns in Behandlung ist /war, werden wir selbstverständlich auch die medikamentöse Versorgung Ihres Tieres -soweit die Medikamente aktuell lieferbar sind-gewährleisten. Bestellen Sie Medikamente telefonisch. Besitzer, deren Tiere eine Dauermedikation erhalten, bitten wir, uns zeitnah ihre Bestellung für die nächsten Wochen durchzugeben. Es zeichnen sich leider immer wieder Lieferengpässe ab und wir bestellen gern die benötigten Präparate für Sie, solange die Lieferkette noch nicht unterbrochen ist.

Und nachdem wir einige Zeit ohne die Anwesenheit der Zweibeiner auskommen mussten, haben wir auch schon ein paar nette Fotos von den tapferen Patienten, dieh zu unserem Erstaunen viel cooler sind, als Herrchen und Frauchen sich das vorstellen konnten. 

Bo
Biene
Unbenannt5
Oskar
Maja2
Maja1
Kruemel
Paul
Katz
mWilly

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen und Ihren Haustieren einen schönen Herbst!
Herzliche Grüße,
Ihr Praxis-Team Brentgens

 

 

Folgen Sie uns auch schon auf Facebook FB-Logoid ?

Shopping-Laune?  ->Zu Tierarzt24 der Praxis Gudrun Brentgens  im Internet

Öffnungszeiten:

Terminsprechstunde:
Wir bitten dringend um telefonische Terminvereinbarung.


Mo., Di., Do.:
09.30 - 12.00 Uhr
und
16.00 - 19.00 Uhr
Mi.:
nur nach Vereinbarung
Fr.:
9.30 - 12.00 Uhr
und
16.00 -17.00 Uhr

Praxistelefon:
0 24 61 31 30 0
Sie finden uns:
Hasenfelder Str. 10,
52428 Jülich-Koslar

Sie haben einen Notfall?

Nähere Infos finden Sie hier


Sollten Sie uns unter den bekannten Telefonnummern nicht erreichen können, wenden Sie sich bitte an die unten angegebene Notrufnummer.

0 24 23 - 90 85 41
https://tieraerztlicher-notdienst-kreisdueren.de/
 
Infos zu den Tierkliniken Stommeln und Mönchengladbach, mit (bisher noch*) 24-Stunden-Rufbereitschaft finden Sie hier:
https://www.tierklinik-stommeln.de/

https://www.anicura.de/boekelberg/

 

  • Datenschutzerklärung /DSGVO
  • Impressum
  • Objektschutz
▲
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen | Impressum